News
ENTREPRENEURSHIP AN DIE SCHULEN
Das Bild des Unternehmers in Deutschland ist nicht gut. Nicht zufällig wurde in einer 2018er-Studie zu den Berufsgruppen der Täter im ARD-Tatort festgestellt, dass die meisten Mörder der Gruppe der Unternehmer/Manager zuzurechnen sind – mit fatalen Folgen. Neben der Bundeswehr-, der Klimaund der Digitalisierungskrise gibt es einen weiteren Brandherd, über den erst in jüngster Zeit etwas häufiger geredet wird: [...]
NFTE im internationalen Projekt C-Alearn
Berlin, März 23 Mit der dritten Woche einer Masterclass für Entrepreneurship Education fand das Projekt C-Alearn seinen Abschluss. Beteiligt waren ROC VAN TWENTE aus Hengelo (NL), HLW Kufstein (A), das Berufskolleg Niederberg in Velbert (D), die WIRTSCHAFTSKAMMER TIROL (A) und NFTE. Bei dem Projekt ging es um die Entwicklung eines internationalen Kurses zum Thema Entrepreneurship Education für ältere Jugendliche an [...]
NFTE Kommentar zur Startup Strategie von Robert Habeck
Berlin, Juni 2022 "Schülerinnen und Schüler sollen möglichst früh mit Start-ups in Kontakt kommen." Dieser Satz, der jüngst aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck zu hören war, ist bei NFTE Deutschland (Network for Teaching Entrepreneurship) bereits seit 2004 Programm. Das besondere Augenmerk der regierenden Parteien auf Startups, das erstmals in einem Koalitionsvertrag verankert ist, ist eine Chance für die Zukunft [...]
Von Entrepreneuren und Kapitalisten oder „Wie Missverständnisse über Entrepreneurship in Bildung und Öffentlichkeit unser Land blockieren.“
Von Sven Ripsas, Professor für Entrepreneurship an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Fast ganz Europa hat ein neues Verständnis für unternehmerisches Denken und Handeln entwickelt. Ganz Europa? Nicht ganz. In einer Studie zur Entrepreneurship Education (Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln an den Schulen in Europa, Eurydice-Studie 2016) der Europäischen Kommission fällt vor allem das große Land auf, [...]
Deutsche Telekom Stiftung: Neue Austauschplattform „Erdensache“ für Kinder und Jugendliche gestartet
Junge Menschen überall auf der Welt sind heutzutage für Herausforderungen wie Klimawandel und Umweltschutz sensibilisiert. Auch in Deutschland engagieren sich viele Kinder und Jugendliche für nachhaltige Projekte, entwickeln selbst kreative und innovative Ideen für eine bessere Zukunft. Speziell dieser Zielgruppe bietet die Deutsche Telekom Stiftung jetzt mit ihrer neuen bundesweiten Initiative „Erdensache“ eine Austauschplattform, auf der die Jugendlichen ihre Projekte sichtbar machen [...]
Crowdfunding gestartet – Unterstützen Sie uns!
Mit Hilfe der Berliner Volksbank eG haben wir ein Crowdfunding gestartet. Mit einer erfolgreichen Finanzierung werden in Berlin zwei Fortbildungen für Lehrkräfte realisiert. Was ist das Ziel? Ziel ist es, einen Betrag von insgesamt 5.600 € über das Crowdfunding zusammen zu bekommen, um durch die Finanzierung mindestens 20 Lehrkräfte auszubilden und zertifizieren. Anschließend werden die Lehrkräfte dabei begleitet und unterstützt, [...]