Eigeninitiative fördern – Persönlichkeit stärken – Wirtschaft lebendig erleben

Auszeichnung der Theodor-Haubach-Schule …

 Die Theodor Haubach Schule in Berlin Lichtenrade ist zu einer NFTE Best Practice ausgezeichnet worden. Nachdem die Lehrerin Christiane Franke im letzten Jahr als pädagogische Vorständin zu NFTE gestoßen ist, wurde sie in diesem Jahr zur Entrepreneurship Ausbilderin für Lehrkräfte. Nach 19jähriger Durchführung NFTE Kursen in der Schule. Diese Kontinuität in der Schulorganisation hat uns dazu veranlasst der Theodor Haubach Schule das Prädikat „Best Practice Schule“ zu überreichen.

Die Theodor-Haubach-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule.

„Unser Ziel ist es, die Jugendlichen kontinuierlich fit fürs Berufsleben zu machen“, unterstreicht Schulleiter Manfred Gehrke. „NFTE ist ein wichtiger Baustein in unserem Konzept. Der Ansatz von selbstorganisiertem Lernen kommt bei den am Kurs teilnehmenden Schülern und Schülerinnen gut an.“ „Die Schülerinnen und Schüler entwickeln in Eigeninitiative ihre Ideen, der Zusammenhalt und das Miteinander in der Schülergruppe sind beispielhaft.“, konstatiert Christiane Franke. Trotz personeller Unterbesetzung möchte Schulleiter Gehrke weitere Lehrkräfte zur NFTE Fortbildung schicken.

Ziel von NFTE ist es, durch die methodisch vielseitige Schulung von unternehmerischen Kompetenzen, wirtschaftlichen Kenntnissen und sachbezogenen digitalen Kompetenzen die schulischen, wirtschaftlichen und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen zu stärken und sie damit zu befähigen, eine aktive Rolle in der Gesellschaft einzunehmen. Dabei entwickelt jede Schülerin und jeder Schüler ihr bzw. sein eigenes kleines Unternehmen und präsentiert den selbst erstellten   abschließenden Businessplan vor einer ausgewählten Jury. Ein Vorgehen, das im Kreis der Entrepreneurship Initiativen einzigartig ist.

Weitere Informationen www.NFTE.de

© NFTE (vlnr: Guido Neumann, Christiane Franke, Manfred Gehrke)