NFTE Bundesevent 2020 „Schülerpreis für Unternehmergeist“

Am 13. November 2020 fand das jährliche Bundesevent „Schülerpreis für Unternehmergeist“ von NFTE Deutschland e.V. statt. Auf der Veranstaltung stellen jedes Jahr NFTE Schülerinnen und Schülern aus dem Bundesland ihre Geschäftsideen und Business Pläne vor, die sie mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte, durch NFTE zertifizierten „Certified Entrepreneurship Teacher“ entwickelt haben. Eine vierköpfige Wirtschaftsjury prämierte die ersten drei Plätze in den Kategorien Beste Idee, Marktreife und Social Entrepreneurship. Das diesjährige Bundesevent fand erstmals online statt. Herr Patrick Meinhard, Vorstandsvorsitzender der BVMW-Stiftung, eröffnete das Bundesevent 2020 mit einem Grußwort und stellte den Unternehmerverband vor. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler aus Bayern, Sachsen, Schleswig-Holstein, und Niedersachsen nahmen an dem diesjährigen Bundesevent teil. Die Jury, bestehend aus Jasmin Weber (Berliner Volksbank), Patrick Meinhard (BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft), Dominik Steele (Ände GmbH) und Jonas Lackmann (Ände GmbH), bewertete und prämierte die Geschäftsideen der Jungunternehmer*innen. Leonie Stauf war eine der Schüler*innen, die die vierköpfige Jury mit ihrer Geschäftsidee „Pommtü“ am Meisten überzeugen konnte. Ihre Idee: Eine Pommestüte aus recyclebaren Papier und einem eingebauten, getrennten Ketchup und Mayobehälter. Sie belegte den ersten Platz in der Kategorie Beste Idee. Mika Danner beliefert mit seinem Fahrrad-Bringservice „MIKA [...]

2021-10-21T10:44:52+02:00Dezember 1st, 2020|

Bewerbungsphase für das Bundesevent 2020 gestartet

Das diesjährige NFTE Bundesevent findet am Freitag, den 13. November 2020 von 14:00- ca. 17:00 Uhr online statt. Beim Bundesevent stellen bis zu zehn NFTE Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre Geschäftsideen einer Wirtschaftsjury vor. Bewerben können sich alle Schüler/innen, die/der in dem vergangenen Schuljahr (2019/20) erfolgreich an einem NFTE Kurs teilgenommen haben, und die/der hinter ihrer/seiner Geschäftsidee steht. Die Gewinner/innen der Landesevents haben sich automatisch für die Teilnahme qualifiziert. In diesem Jahr werden erstmalig drei erste Plätze in den folgenden Kategorien vergeben: Beste Idee, Marktreife und Social Entrepreneurship. Die Gewinner/innen gewinnen nicht nur ein Preisgeld, um ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln, sondern fliegen im April 2021 zum YouthStart – European Entrepreneurship Award 2020 nach Wien (Österreich). Hier wird der „NFTE Europaschüler des Jahres 2020“ gewählt. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2020. Für weitere Informationen zum Bundesevent, wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Akerboom (makerboom(at)nfte.de). Jetzt bewerben!

2020-10-14T11:51:35+02:00Oktober 9th, 2020|

Gründung Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB)

Gemeinsam für ökonomische Bildung Am Mittwoch, den 30. September 2020 wurde das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) im Rahmen einer digitalen Gründungsversammlung als rechtsfähiger gemeinnütziger Verein gegründet. Das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) ist eine Initiative von Lehrkräften, Verbänden, Wissenschaft und Wirtschaft, darunter NFTE Deutschland. Es setzt sich für eine Verankerung ökonomischer Bildung in allen weiterführenden Schulen in Deutschland ein – in angemessenem Umfang, auf fundierte und objektive Weise vermittelt und verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler. Dazu macht sich die Initiative für eine bessere fachbezogene Qualifizierung der Lehrkräfte stark und vernetzt alle relevanten Akteure der ökonomischen Bildung in Deutschland untereinander. Grundlage unserer Aktivitäten sind die vier Eckpunkte, die von den Initiatoren im Dialog mit weiteren Partnern und Experten abgestimmt und formuliert wurden. Unsere wichtigsten Forderungen: Ökonomische Bildung muss für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland in hinreichendem Umfang und verpflichtend im Schulunterricht verankert werden. Wirtschaftslehrkräfte müssen fachwissenschaftlich und wirtschaftsdidaktisch qualifiziert sein. Schülerinnen und Schüler sollen Bezüge zur Arbeitswelt erleben können. Deutschland braucht eine nationale Strategie für ökonomische Bildung. Eine detailierte Beschreibung der Eckpunkte und Stellungsnahmen unseres Bündnisses finden Sie hier. Auch Sie engagieren sich für ökonomische [...]

2020-10-08T10:28:25+02:00Oktober 8th, 2020|

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg

Sie sind Lehrer/in aus Berlin oder Brandenburg und möchten sich gerne zum NFTE-Lehrer/in ausbilden lassen? Dann seien Sie bei der Lehrerfortbildung vom 29.10. bis 31.10.2020 in Berlin dabei! In dieser Fortbildung wird das NFTE Entrepreneurship-Programm als fächerübergreifendes, kompetenz- und berufsorientiertes Modell vorgestellt und individuell erarbeitet. Im Fokus der didaktisch-methodischen Fortbildung steht dabei, wie man aufgrund der individuellen Stärken, Talenten und Interessen in einem kreativen Prozess eine Geschäftsidee entwickelt und einen Businessplan erarbeitet. In handlungs- und praxisorientierter Form lernen die Teilnehmer/-innen das, was sie nach der Fortbildung ihren Schülern und Schülerinnen vermitteln werden. Dabei gehen die Lehrkräfte Schritt für Schritt durch den Kurs und entwickeln ihre eigenen Ideen bis hin zur Präsentation. So erhält jede Lehrkraft die Möglichkeit im Arbeiten Erfahrungen zu sammeln und mit den Unterlagen (Buch, Lehrerhandreichung und Praxisheft) sofort in die Projektarbeit mit der Klasse einzusteigen. Das NFTE-Curriculum ermöglicht flexible Umsetzungsmöglichkeiten und eignet sich z.B. für die Fächer Arbeitslehre, Wirtschaft, WAT, AWT, Berufliche Bildung/Berufsorientierung, sowie für verbindliche AGs/Projektwochen. Es eignet sich für Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse. Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an Lehrerkräfte aus Ober-, Regel- und Gesamtschulen, Gemeinschafts- und Regionalschulen, (Integrierten) Sekundarschulen, [...]

2020-09-14T13:01:05+02:00September 14th, 2020|

NFTE geht Partnerschaft mit der Teekampagne ein

Corona trifft auch NFTE hart. Außergewöhnliche Zeit brauchen außergewöhnliche Ideen. Mit diesem Gedanken sind wir eine neue Partnerschaft mit der Teekampagne eingegangen. Die Teekampagne ist das größte Teeversandhaus in Deutschland und verkauft jährlich rund 400 Tonnen feinsten Darjeeling an 190.000 zufriedene Kunden. Für ihr innovatives Konzept und ihre außergewöhnlichen Leistungen wurde die Teekampagne mit dem Deutschen Gründerpreis 2009 ausgezeichnet. Wer den Tee der Teekampagne über folgenden Link bestellt, unterstützt mit dem Kauf die schulischen Entrepreneurship Education Aktivitäten von NFTE. Die Teekampagne gibt den Tee – es gibt Sorten: Grüner Tee, Schwarzer Tee, First Flush, Second Flush und Gartentee - zum Selbstkostenpreis ab. Von den über diese Seite getätigten Teebestellungen fließen 10% als Spende direkt an NFTE. Mit dieser Spende trägt die Teekampagne dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler größere Chancen auf Teilhabe an der Gesellschaft haben und mehr Verantwortung für sich und andere übernehmen. Natürlich kann man uns auch ohne Bestellung von Tee unkompliziert und finanziell mit einer Spende unterstützen. Jetzt spenden! Kaufen Sie Tee von der Teekampagne und unterstützen Sie uns damit! Für die Bestellung bitte hier klicken.

2020-06-16T10:40:13+02:00Mai 27th, 2020|

NFTE Partner und Unterstützer Ände

Unsere treuen NFTE Partner und Unterstützer Ände haben ab sofort zwei neue bio-Limo Sorten in ihrem Sortiment. Genau wie ihre anderen Limonaden-Klassiker wurden die Neuen durch Erfrischungsgetränke aus anderen Ländern inspiriert. Die Inspiration für Limonati, einer beerigen Traubenkomosition, kommt von der jahrtausendealten Weinkultur Georgiens. Zubereitet aus exotischen reifen Früchten und erfrischender Minze steht AguaFresca für mexikanische Erfrischung. Die genauen Zutaten und Nährwerte pro 100ml könnt ihr auf der Webeseite erfahren: www.aende.eu. Seit der Gründung engagiert sich Ände übrigens gesellschaftlich. Die Förderung von Bildung und Integration durch Unternehmertum ist ein fester Bestandteil ihrer Firmenphilosophie. Hier setzen sie sich sowohl persönlich als auch finanziell ein, um die Startchancen von Jugendlichen und von Geflüchteten zu verbessern. Mit dem Genuss jeder einzelnen Flasche trägst auch du dazu bei, uns sowie ihre anderen Partner (Stiftung Lernen durch Engagement und Startup Your Future) zu unterstützen.

2020-06-16T10:40:31+02:00Februar 18th, 2020|

Spendenaufruf – Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns bereits seit 15 Jahren erfolgreich für die Förderung von Eigeninitiative, Persönlichkeitsentwicklung und das Durchschauen wirtschaftlicher Zusammenhänge bei Schülern und Schülerinnen ein, indem wir bundesweit Lehrerinnen und Lehrer in Entrepreneurship Education ausbilden. Seit der Gründung in 2004 haben wir bereits 2000 Lehrkräfte in ganz Deutschland fortgebildet und somit etwa 25 000 Schülerinnen und Schüler erreicht. Zur Finanzierung unserer aktuellen 7. Auflage unseres Schülerbuches benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Unterstützen Sie unsere Arbeit und damit die Persönlichkeitsentwicklung und den Unternehmergeist junger Menschen mit einer Spende: https://www.nfte.de/partner-unterstuetzer/spenden-fuer-nfte/. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

2020-05-26T11:17:15+02:00Dezember 17th, 2019|

Erfahrungsbericht von Leo´s Lehrer beim Europaevent

Nach der Teilnahme am toll organisierten NFTE Bundesevent in Berlin durften wir uns - Leo mit seiner Geschäftsidee Scripix und ich als sein stolzer NFTE Lehrer - gemeinsam auf den YouthStart European Entrepreneurship Award (Europaevent) in Barcelona freuen. Ohne übertreiben zu wollen, zählt diese Erfahrung für mich eindeutig zu einem Highlight meines bisherigen Lehrerdaseins. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in dieser großartigen Stadt konnten wir zahlreiche neue Erfahrungen machen und viele interessante Menschen kennenlernen. Da wären sowohl das sympathische „NFTE Team Deutschland“ mit den weiteren Teilnehmern, NFTE Lehrkräften und Organisatorin Lisa als auch die weiteren Teilnehmer und Begleiter aus den anderen Ländern Europas. Auffällig war immer, wie auch schon beim Bundesevent, die unglaublich positive Ausstrahlung aller beteiligten Personen und die wertschätzende Haltung gegenüber den Schülerleistungen. Der Austausch mit anderen Lehrkräften und der berühmte Blick über den Tellerrand in die Organisationsweise von Schulen anderer Länder war für mich als Lehrkraft sehr wertvoll. Als Begleiter des jüngsten Teilnehmers konnte ich dabei miterleben, wie mein Schüler an seinen Aufgaben wuchs, innerhalb des letzten Jahres durch diese Erfahrungen reifte und ein ganz neues Selbstbewusstsein an den Tag legte. Diese Entwicklung, ausgehend von dem [...]

2020-06-16T10:41:21+02:00Dezember 12th, 2019|

Gewinnerin Lena berichtet über ihre Erfahrungen mit NFTE

Ich bin Lena Arendt, 15 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich hatte dieses Jahr das Glück NFTE Schülerin des Jahres zu werden und mit meiner Geschäftsidee nach Barcelona zu fliegen. Meine Geschäftsidee ist ein individuelles, kostengünstiges und umweltfreundliches Urnensäckchen. Dieses Säckchen soll eine Alternative zu einer herkömmlichen Schmuckurne darstellen, da diese häufig zu teuer und nicht sehr persönlich sind. Das ganze Erlebnis von dem Wettbewerb in der Schule bis zum Wettbewerb in Barcelona war eine wunderschöne Erfahrung. Diese Erfahrung kann mir keiner mehr nehmen. Es ist unglaublich schön wie viele Leute ich kennengelernt habe mit auch sehr großartigen Ideen und wie viele Leute diese Ideen unterstützen wollen. Auch für die Zukunft hat mich dieses NFTE Projekt sehr geprägt. Es hat mir beigebracht mehr an mich selber zu glauben und zu wissen dass ich über meine Grenzen hinausgehen kann. Es hat mir zudem gezeigt dass egal was andere Leute sagen man nur an seine Idee glauben soll, nur wenn man das macht, kann man alles schaffen. Egal wie viel Gegenwind man bekommt. In den nächsten Monaten probiere ich meine Geschäftsidee weiter auszubauen. Ich möchte schauen dass ich meine [...]

2020-06-16T10:41:30+02:00Dezember 11th, 2019|
Nach oben